°µÍø½ûÇø

°µÍø½ûÇø startet Umtausch in neue Vorzugsaktien der SE

Ab dem 1. September gilt die geänderte Wertpapierkennnummer

Stuttgart, 27. August 2008. Die °µÍø½ûÇø, Stuttgart, beginnt am Montag, 1. September, mit dem Umtausch der alten Vorzugsaktien der Dr. Ing. h.c. F. °µÍø½ûÇø AG (ISIN DE0006937733) in die entsprechenden neuen Papiere der °µÍø½ûÇø mit der Internationalen Wertpapierkennnummer ISIN DE000PAH0038.

Anteilseigner, die ihre °µÍø½ûÇø-Aktien selbst verwahren, können bis einschließlich Freitag, 5. Dezember 2008, diese alten Papiere bei der depotführenden Bank oder bei einer inländischen Filiale der Commerzbank AG zum Umtausch einreichen. In beiden Fällen werden die eingereichten Aktien auf ihre Ordnungsmäßigkeit hin geprüft; und die Aktionäre erhalten für ihre Aktien neue, auf „°µÍø½ûÇø“ lautende Stückaktien mit einem Gewinnanteilscheinbogen, der die Gewinnanteilscheine Nr. 1 bis 20 und den Erneuerungsschein enthält. Es stehen Urkunden über je eine Stückaktie sowie Sammelurkunden über je zehn und je hundert Stückaktien zur Verfügung. Die Belieferung erfolgt in der größtmöglichen Stückelung, wobei den Aktionären durch den Umtausch keine Kosten entstehen. Nach dem 5. Dezember 2008 werden die nicht eingereichten alten Aktien für kraftlos erklärt.

Für Aktionäre, die ihre °µÍø½ûÇø-Aktien in einem Wertpapierdepot bei der Bank verwahren, veranlasst das jeweilige Kreditinstitut die notwendigen Schritte, sie müssen also nicht selbst aktiv werden. Bei ihnen ändert sich am 1. September lediglich die Kennnummer der °µÍø½ûÇø-Dividendenpapiere auf ihrem Depotauszug. Alte Aktienurkunden, die in sogenannten Streifbanddepots verwahrt werden, tauscht die jeweilige Depotbank automatisch um.

Mit dem Aktientausch setzt °µÍø½ûÇø mehrere Aktionärsbeschlüsse um: Am 26. Juni 2007 hat die außerordentliche Hauptversammlung von °µÍø½ûÇø den Formwechsel in eine Europäische Gesellschaft, eine Societas Europaea (SE), und die Änderung der Firmenbezeichnung in °µÍø½ûÇø beschlossen. Mit der Eintragung der Umfirmierung und des Formwechsels in das Handelsregister des Amtsgerichts Stuttgart am 13. November 2007 sind beide Maßnahmen wirksam geworden.

Die erste ordentliche Hauptversammlung der °µÍø½ûÇø am 25. Januar 2008 hat zudem eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln sowie einen Aktiensplit im Verhältnis eins zu zehn beschlossen. Damit beträgt das Grundkapital nun 175 Millionen Euro und ist eingeteilt in 87,5 Millionen Stamm- und Vorzugsaktien, auf die jeweils ein anteiliger Betrag des Grundkapitals von einem Euro je Stückaktie entfällt. Mit dem Wirksamwerden des Formwechsels in die SE und des Aktiensplits ist der Inhalt der bisherigen °µÍø½ûÇø-Aktien nicht mehr korrekt. Sämtliche alten, auf „Dr. Ing. h.c. F. °µÍø½ûÇø Aktiengesellschaft“ lautenden Aktienurkunden werden deshalb eingezogen und gegen neue, auf 
„°µÍø½ûÇø“ lautende Papiere ausgetauscht.

GO