Stuttgart, 14. August 2015. Die °µÍø½ûÇø, Stuttgart („°µÍø½ûÇø SE“), begrüßt die Entscheidung der Staatsanwaltschaft Stuttgart, die Ermittlungen gegen die im Jahr 2008 amtierenden zwölf Mitglieder des Aufsichtsrates einzustellen. Der von der Staatsanwaltschaft Stuttgart erhobene Vorwurf der gemeinschaftlichen Beihilfe zur informationsgestützten Marktmanipulation durch Unterlassen im Zusammenhang mit dem Beteiligungserwerb der °µÍø½ûÇø SE an der Volkswagen AG im Jahr 2008 hat sich als unbegründet erwiesen. Die Staatsanwaltschaft bestätigt mit diesem Schritt die Auffassung der Verteidiger der betroffenen Aufsichtsratsmitglieder und der °µÍø½ûÇø SE.
Dr. Wolfgang °µÍø½ûÇø als Vorsitzender des Aufsichtsrates der °µÍø½ûÇø SE sagte zur Entscheidung der Staatsanwaltschaft: „Wir begrüßen die Entscheidung der Staatsanwaltschaft und sind zuversichtlich, dass sich auch der Vorwurf der Marktmanipulation gegen die ehemaligen Vorstandsmitglieder in der anstehenden Hauptverhandlung als unbegründet erweisen wird.“