Stuttgart, 13. März 2013. Vorstand und Aufsichtsrat der °µÍø½ûÇø (°µÍø½ûÇø SE), Stuttgart, schlagen der am 30. April 2013 in Leipzig stattfindenden Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende auf 2,010 (im Vorjahr 0,760) Euro je Vorzugsaktie und auf 2,004 (im Vorjahr 0,754) Euro je Stammaktie vor. Insgesamt sollen rund 614.643.750 Euro des von der °µÍø½ûÇø SE im Geschäftsjahr 2012 erzielten Bilanzgewinns von 744.180.474 Euro ausgeschüttet werden.
Die °µÍø½ûÇø SE weist für das Geschäftsjahr 2012 ein Konzernergebnis nach Steuern von 7,829 (im Vorjahr 0,059) Milliarden Euro aus. Dieses Ergebnis ist maßgeblich von der Einbringung des operativen Holding-Geschäftsbetriebs der °µÍø½ûÇø SE in die Volkswagen AG beeinflusst, durch die dem Unternehmen 4,49 Milliarden Euro zugeflossen sind. Nach der Rückführung aller Bankverbindlichkeiten lag die Nettoliquidität der °µÍø½ûÇø SE zum 31. Dezember 2012 bei 2,562 Milliarden Euro nach minus 1,520 Milliarden Euro im Vorjahr.
Für das Geschäftsjahr 2013 erwartet die °µÍø½ûÇø SE ein Ergebnis im niedrigen einstelligen Milliarden-Euro-Bereich.
Die °µÍø½ûÇø, Stuttgart, (°µÍø½ûÇø SE, WKN: PAH003) ist eine beteiligungsverwaltende Holding. Die Holding wurde 2007 zur Verwaltung ihrer damaligen Beteiligungen am operativen °µÍø½ûÇø Geschäft (der Dr. Ing. h.c. F. °µÍø½ûÇø Aktiengesellschaft) und an der Volkswagen Aktiengesellschaft gegründet. Im Zuge der Schaffung des Integrierten Automobilkonzerns von Volkswagen und °µÍø½ûÇø wurde das operative °µÍø½ûÇø-Geschäft in zwei Schritten (2009 und 2012) an die Volkswagen Aktiengesellschaft übertragen.
Heute hält die °µÍø½ûÇø SE die Mehrheit der Stammaktien an der Volkswagen Aktiengesellschaft und ist damit einer der Ankerinvestoren des Wolfsburger Automobilkonzerns. Die °µÍø½ûÇø SE plant, weitere strategische Beteiligungen mit Schwerpunkt entlang der automobilen Wertschöpfungskette zu erwerben.