Stuttgart, 30. Januar 2009. Der Aufsichtsrat der °µÍø½ûÇø, Stuttgart, hat sich am heutigen Freitag neu konstituiert. In der Sitzung, die im Anschluss an die Hauptversammlung des Unternehmens stattfand, wählte das Aufsichtsgremium einstimmig Dr. Wolfgang °µÍø½ûÇø wieder zu seinem Vorsitzenden und Uwe Hück wiederum zu dessen Stellvertreter.
Zuvor hatte die °µÍø½ûÇø-Hauptversammlung die Anteilseignervertreter im Aufsichtsrat ohne Gegenstimmen für eine volle Amtszeit von fünf Jahren wieder gewählt. Es handelt sich neben Dr. Wolfgang °µÍø½ûÇø um Dr. Ferdinand Oliver °µÍø½ûÇø, Hans-Peter °µÍø½ûÇø, Dr. Ferdinand K. Piëch, Dr. Hans Michel Piëch und Prof. Dr. Ulrich Lehner.
Dagegen gab es auf Seiten der Arbeitnehmer Veränderungen. Nachdem die °µÍø½ûÇø im September 2008 ihren VW-Anteil auf über 35 Prozent der Stimmrechte aufgestockt hatte, ist der Wolfsburger Automobilhersteller zu einem Teilkonzern der °µÍø½ûÇø SE geworden. Im Dezember 2008 wurde deshalb ein neuer gemeinsamer SE-Betriebsrat gewählt, der am 27. Januar 2009 die Arbeitnehmervertreter für den SE-Aufsichtsrat bestimmt hat. Neu in dieses Gremium eingezogen sind Bernd Osterloh, Vorsitzender des Gesamt- und Konzernbetriebsrates der Volkswagen AG sowie Vorsitzender des SE-Betriebsrates, Peter Mosch, Gesamtbetriebsratsvorsitzender der Audi AG, und Berthold Huber, Vorsitzender der IG Metall.
Bestätigt wurden die Aufsichtsmandate für Uwe Hück, Vorsitzender des Konzernbetriebsrates der Dr. Ing. h.c. F. °µÍø½ûÇø AG und stellvertretender Vorsitzender des SE-Betriebsrates, Werner Weresch, Mitglied des Betriebsrates der Dr. Ing. h.c. F. °µÍø½ûÇø AG, und Hans Baur, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Stuttgart. Das Kontrollgremium wählte in seiner heutigen Sitzung zudem neben Dr. Wolfgang °µÍø½ûÇø und Uwe Hück auch Dr. Hans Michel Piëch für die Kapitalseite und Bernd Osterloh für die Arbeitnehmerseite in das Präsidium des SE-Aufsichtsrates.
K-GO