°µÍø½ûÇø

°µÍø½ûÇø: Beschleunigte Schaffung des Integrierten Automobilkonzerns zwischen °µÍø½ûÇø und Volkswagen mit deutlich positivem Ergebniseffekt

 °µÍø½ûÇø / Schlagwort(e): Sonstiges

04.07.2012 21:29

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.



Die Vorstände der °µÍø½ûÇø und der Volkswagen
Aktiengesellschaft haben mit Zustimmung der zuständigen Gremien beider
Unternehmen ein Konzept zur beschleunigten Schaffung des Integrierten
Automobilkonzerns zwischen °µÍø½ûÇø und Volkswagen beschlossen.

Der °µÍø½ûÇø werden bei dieser Transaktion neben einer
VW-Stammaktie Barmittel in Höhe von rund EUR 4,46 Milliarden zufließen, aus
denen zunächst die bestehenden Bankverbindlichkeiten in Höhe von EUR 2
Milliarden zurückgeführt werden. Der überwiegende Teil der danach
verbleibenden Liquidität soll für den Erwerb von strategischen
Beteiligungen mit Schwerpunkt entlang der automobilen Wertschöpfungskette
verwendet werden. Sonderausschüttungen an die Aktionäre der °µÍø½ûÇø
Automobil Holding SE sind nicht geplant.

Aus der Transaktion resultiert auf Ebene der °µÍø½ûÇø -
unter Berücksichtigung von Effekten aus der at Equity Bilanzierung der
Beteiligung an der Volkswagen Aktiengesellschaft - im IFRS-Konzernabschluss
ein einmaliger positiver Ergebniseffekt in Höhe von voraussichtlich rund
EUR 7 Milliarden. Da die Ermittlung dieses Ergebniseffekts auf
Bewertungen basiert, die noch auf den geplanten Einbringungsstichtag 1.
August 2012 zu aktualisieren sind, kann dessen Höhe noch Änderungen
unterliegen. Die derzeit noch bestehenden Put- und Call-Optionen in Bezug
auf den Anteil der °µÍø½ûÇø am operativen
°µÍø½ûÇø-Geschäft enden mit Vollzug der Transaktion.

Umgesetzt wird das Konzept durch die Einbringung des operativen
Holdinggeschäftsbetriebs der °µÍø½ûÇø einschließlich
ihrer 50,1%igen Beteiligung am operativen °µÍø½ûÇø-Geschäft, aber
insbesondere ohne die Beteiligung an der Volkswagen Aktiengesellschaft und
ohne etwaige Haftungen aus dem Aufbau dieser Beteiligung, in die Volkswagen
Aktiengesellschaft. Zur Absicherung der Transaktion wurden verbindliche
Auskünfte der zuständigen Finanzbehörden eingeholt.

Die Umsetzung der Transaktion ist für den 1. August 2012 geplant. Mit
Vollzug der Transaktion wird die Volkswagen Aktiengesellschaft alleinige
Eigentümerin des operativen °µÍø½ûÇø-Geschäfts. Dies erlaubt die umfassende
operative Integration des °µÍø½ûÇø-Geschäfts in den Volkswagen Konzern und
ermöglicht die Realisierung des vollen Synergiepotenzials des Integrierten
Automobilkonzerns. Davon wird die °µÍø½ûÇø zudem auch
über ihre Beteiligung an der Volkswagen Aktiengesellschaft mittelbar
profitieren.


04.07.2012 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de



Sprache: Deutsch
Unternehmen: °µÍø½ûÇø
°µÍø½ûÇøplatz 1
70435 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (0)711 911-11000
Fax: +49 (0)711 911-11819
E-Mail: info@porsche.de
Internet: www.porsche-se.com
ISIN: DE000PAH0038
WKN: PAH003
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (General Standard),
München, Stuttgart; Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg,
Hannover; Terminbörse EUREX

Ende der Mitteilung DGAP News-Service